Auf dieser Seite lernst du alle wichtigen Fakten über die Dattel kennen.
Die Dattelpalme trägt den wissenschaftlichen Namen Phoenix und ist in vor allem trockenen und warmen Regionen der Welt anzutreffen. So gibt es sie sowohl in Afrika, also auch im südlichen Europa und im Mittleren und Nahen Osten, aber auch in vielen Teilen Asiens.
In vielen Regionen ist die Dattelpalme Teil der Kultur und des traditionellen Handwerks, weshalb das Wissen, die Traditionen und Bräuche rund um die Dattelpalme im Jahr 2022 in 15 Ländern von der UNESCO in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde.
Denn die Dattelpalme spendet nicht nur ihre Früchte sondern auch die Blätter, Wedel und Fasern der Palme werden in vielen Regionen der Welt zu traditionellem Handwerk und spirituellen Ritualen genutzt.
Die Dattelernte beginnt meistens zwischen August und Oktober und kann das ganze Jahr über fortlaufen, da Datteln zu verschiedenen Reifegraden geerntet werden können. Die Frucht trocknet während sie noch an der Palme hängt auf natürliche Weise. Durch den hohen natürlichen Zuckergehalt sind Datteln lange haltbar.
Datteln können entweder frisch oder getrocknet gekauft werden. Getrocknete Datteln werden direkt nach der Ernte gedarrt und sind somit länger haltbar als frische Datteln.
Wir verkaufen ausschließlich frische Datteln.
Der reichhaltige, karamellartige Geschmack und das weiche, zähe Fruchtfleisch der Datteln sind schmackhaft auf der Zunge und äußerst wohltuend für den Körper. Von der Linderung von Verdauungsbeschwerden bis hin zur Bereitstellung Herz schützender Nährstoffe, die Bluthochdruck und Cholesterin senken – Datteln bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
Datteln kann man abhängig von der Aufbewahrungsdauer und dem Trocken-Grad entweder bei Raumtemperatur, im Kühlschrank oder im Gefrierschank aufbewahren.
Wenn du frische Datteln innerhalb von wenigen Tagen verzehrst, kannst du sie bei Raumtemperatur lagern.
Bei einer längeren Lagerdauer solltest du sie Luft dicht verpackt im Kühlschrank (bei 2 bis 8 °C) aufbewahren. Idealerweise hast du ein kühleres Fleischfach im Kühlschrank, dann solltest du sie dort hinein legen.
Im Kühlschrank bleiben die Datteln ca. 1 Monat frisch, danach könnten sie etwas an Geschmack verlieren, sind aber immer noch genießbar.
Frische Datteln können im Gefrierschrank (bei -18 °C) bis zu 12 Monate aufbewahrt werden.
Getrocknete Datteln kann man meistens in einer wieder verschließbaren Verpackung kaufen.
Sie sind Luft dicht verpackt, kühl und trocken gelagert bis zu 16 Monate haltbar.
Durch den Dörr-Prozess werden die Datteln trockener und verlieren im Vergleich zu frischen Datteln an Aroma.
Nachfolgend sind die wichtigsten Vorteile aufgeführt, die mit dem regelmäßigen Verzehr von Datteln verbunden sind, basierend auf fundierten internationalen wissenschaftlichen Untersuchungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.